Beim Stöbern bin ich auf ein Rezept für einen Pizzaboden ohne Kohlenhydrate gestossen. Der Pizzaboden ist allgemein gesehen sehr einfach gehalten und mit Zutaten, die man eigentlich immer im Haus hat, man benötigt:
- 2 Eier
- 1 Dose Thunfisch
fertig. Diese Variante ist natürlich nur für Leute geeignet, die Thunfisch mögen.
Ich mag Thunfisch und ich probiere gerne aus.
Um den Pizzaboden herzustellen verquirlt man die beiden Eier, giesst die Flüssigkeit aus der Dose ab, fügt den Thunfisch zu den Eiern hinzu und mischt. Ich habe meinen „Teig“ noch gewürzt und eine wenig Tomatenpüree untergemischt.
Danach die Masse auf einem, mit Backpapier ausgelegten, Blech verteilen und im vorgeheizten Ofen (180°) 10-15 Minuten vorbacken.
Die Pizza dann nach belieben belegen und nochmals für 10 Minuten in den Backofen geben.
Auf meine Pizza muss immer eine gigantische Menge Mozzarella, zusätzlich habe ich noch frische Tomaten auf den Thonboden gelegt mit Oregano gewürzt, voila.
Der Bodem schmeckt nicht intensiv nach Thon, was jedoch der grösste Unterschied zu normalem Pizzateig ist das Gefühl beim Abbeissen. Die Thonbodenpizza ist sehr weich und nicht knusprig. Als lowcarb-Alternative ist der Boden jedoch super geeignet und total einfach herzustellen.
Alex
Danke für das Rezept und für den Beschreib des Pizzabodens 😉 das ist immer gut zu wissen